• STart
  • Die Kanujugend aktiv

Die diesjährige Jugendvollversammlung (JVV) fand Anfang März im Landesleistungszentrum Mannheim statt. Delegierte aus neun Landeskanuverbänden sowie der Jugendvorstand waren für das Wochenende angereist. Am Anreisetag wurde gemütlich im Gruppenraum zusammengesessen und der Abend entspannt ausgeklungen. Die eigentliche

Auf der Suche nach neuen Wegen! Wie können Kinder bei der hohen Sportartenkonkurrenz an Kanu-Vereine gebunden werden? Wie wird, ob im Rennboot, als Wanderfahrer/in oder Trendsportler/in, der Kanusport alters- und kindgemäß in den Vereinen vermittelt? Wie werden Minderheiten und Kinder mit Migrationshintergrund in

Weit abgelegen im Norden Hessens, zum "Sport-, Jugend- und Erlebniscamp" der Sportjugend Hessen nach Vöhl ging es dieses Jahr für die Deutsche Kanujugend. Diese hatte zur Jugendvollversammlung, kurz JVV eingeladen. Am Wochenende des 10.-12. März trafen sich

Mit dem Paddel quer durch Deutschland Vom 12.-14. Juni 2015 machten sich fast 30 junge Kanutinnen und Kanuten auf den Weg nach Augsburg. Im Bundesleistungszentrum am Eiskanal fand der schon fast traditionelle Freestyle-Lehrgang der Deutschen Kanujugend statt.

Der Vorstand der Deutschen Kanujugend tagte vom 12.-14.06.2015 in Augsburg, legte die Schwerpunkte seiner Arbeit fest und sammelte viele Ideen. Auch die ersten konkreten Projekte nehmen Form an. Nachdem sich der Jugendvorstand des Deutschen Kanu-Verbandes im Februar

Resultat des Jugenddelegiertenseminars in Hannover 2010 zum Download Klicken zum Download... Vom 07.- 09.05.2010 trafen sich die Jugenddelegierten der Deutschen Kanujugend in Hannover, um sich mit den "neuen Medien" zu beschäftigen. Ziel war es, herauszufinden, wie man

  • 1
  • 2