Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat eine bedeutende Initiative zur Stärkung des Safe Sports ins Leben gerufen. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die Prävention von Gewalt im Sport hat das DOSB-Präsidium den DOSB-Vorstand damit beauftragt, eine spezielle Leitungsstelle für das Safe-Sport-Team zu konzipieren. Diese wegweisende Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Sicherheit und Integrität im deutschen Sport.
In der Vergangenheit lag die Verantwortung für Safe Sport größtenteils bei der Deutschen Sportjugend (dsj), die den Kinder- und Jugendbereich betreute. Doch in den letzten Monaten und Jahren hat sich gezeigt, dass die Themen und Aufgaben im Bereich Safe Sport kontinuierlich gewachsen sind. Der Dialogprozess Safe Sport, der Stakeholderprozess für das Zentrum für Safe Sport sowie der Zukunftsplan Safe Sport haben verdeutlicht, dass es neue Strukturen braucht, um den Schutz vor Gewalt im gesamten Sport weiterzuentwickeln.
Die Schaffung der Leitungsstelle im DOSB verfolgt mehrere wichtige Ziele:
Steuerung der Umsetzung des Zukunftsplans Safe Sport: Die Leitungsstelle wird eine zentrale Rolle bei der Koordination und Umsetzung des Zukunftsplans Safe Sport spielen. Dieser Plan legt die Strategie des DOSB fest, um den Schutz im Sport zu verbessern und eine sichere Umgebung für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Interessenvertretung für den DOSB beim Aufbau des Zentrums für Safe Sport: Das DOSB ist aktiv an der Etablierung eines Zentrums für Safe Sport beteiligt. Die Leitungsstelle wird die Interessen des DOSB in diesem Prozess vertreten und sicherstellen, dass die Perspektive des Gesamtverbandes angemessen berücksichtigt wird.
Strategische Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung des Themas Schutz vor interpersonaler Gewalt: Die Leitungsstelle wird die strategische Ausrichtung des DOSB in Bezug auf den Schutz vor Gewalt im Sport über alle Geschäftsbereiche hinweg steuern und koordinieren. Sie wird maßgeblich an der Weiterentwicklung von Richtlinien, Programmen und Maßnahmen zur Gewaltprävention beteiligt sein.
Die Leitungsstelle für das Safe-Sport-Team wird disziplinarisch und fachlich dem Vorstand des Geschäftsbereichs Sportentwicklung zugeordnet. Dies stellt sicher, dass Safe Sport einen festen Platz in der Organisationsstruktur des DOSB einnimmt und dass die Thematik mit der gebotenen Priorität behandelt wird.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt im Sport nach wie vor eine originäre Verantwortung der Deutschen Sportjugend bleibt. Die Neuverortung von Safe Sport im DOSB soll die Arbeit der dsj im Kinder- und Jugendschutz nicht ersetzen, sondern vielmehr ergänzen und unterstützen. Durch die Bündelung von Ressourcen wird das Ziel verfolgt, sowohl den Kinder- und Jugendschutz als auch den Schutz vor Gewalt im Gesamtverband gleichermaßen zu stärken.
Die Schaffung der Leitungsstelle für das Safe-Sport-Team im DOSB ist ein bedeutsamer Schritt hin zu einer sichereren und geschützteren Umgebung für alle, die am Sport beteiligt sind. Es unterstreicht das Engagement des DOSB für die Förderung von Fairness, Respekt und Sicherheit im Sport und setzt ein wichtiges Zeichen für die gesamte Sportgemeinschaft.
Sebastian war von Sommer 2022 bis März 2025 Mitarbeiter in der DKV-Geschäftsstelle für die Kanujugend. Er kümmerte sich um die Unterstützung des Jugendvorstandes, insbesondere bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen oder bei der Abrechnung von Veranstaltungen.
Stellenausschreibung zur Leitung des Safe-Sport Teams im DOSB
Sebastian Schreiber
Sebastian war von Sommer 2022 bis März 2025 Mitarbeiter in der DKV-Geschäftsstelle für die Kanujugend. Er kümmerte sich um die Unterstützung des Jugendvorstandes, insbesondere bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen oder bei der Abrechnung von Veranstaltungen.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
Canoe Wildwater Va'a قارب سرعة Maraton yarışları Canoeing Kayakiste Outrigger Fluss Canadian canoe Wildwasser çift palalı kürek Wandern Tur Kanosu Akarsu slalom قارب العبور Kanu-Wildwasser قارب المياهالحرة Canoe Rafting Voile قارب المياه البرية Course en ligne Double-bladed paddle Kajak Ocean Sports Canoe Polo canoe sprint kayak Canadier Canoe marathon eskimo kayığı Durgunsu kano Paddel Kanu-Freestyle Kano polo Dragon Boat Pagaie Kayak de mer مجدّف Canoe Ocean Sports Kanu-Marathon قارب التعرج قارب ماراتون Boater Cross Canoe Sailing Yelken مجداف مزدوج Slalom Rafting Canoe Slalom Drachenboot Kanu-Polo Boot Doopelpaddel قارب التجذيف sprint Descente Kanu-Slalom قارب كانوي river Dragon bot Kanu-Segeln Serbest stil كاياك البحر Kanu-Wandern Kanadalı tipi kano Polo قارب الإبحار canoe Boatercross نَهْر Kanu-Drachenboot Seekajak Kanu-Boatercross Pagaie double قارب التنين Sea kayak كاياككاياك rivière Stechpaddel paddle Rennsport Segeln Deniz kano Kanute Kanu-Rennsport قارب كرة ماء Nehir Canoe Freestyle Kanu-Rafting Kano akarsu Freestyle قارب سباق المحيط Canoeist Single blade paddle قارب كندي Okyanus sporları Kayak-polo Randonnée Kanocu marathon
Aktuelle Beiträge
XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025Jugendvollversammlung der Deutschen Kanujugend 2025
26. Februar 2025Jugendwildwasserwoche 2025
7. Februar 2025Wer paddeln will, muss schwimmen können!
30. Januar 2025CanoeWords Zufall
kanujugend
CanoeWords Suche