Die diesjährige Jugendvollversammlung (JVV) fand Anfang März im Landesleistungszentrum Mannheim statt. Delegierte aus neun Landeskanuverbänden sowie der Jugendvorstand waren für das Wochenende angereist.
Am Anreisetag wurde gemütlich im Gruppenraum zusammengesessen und der Abend entspannt ausgeklungen.
Die eigentliche Sitzung startete dann am Samstagmorgen
Hochkarätige Gäste vor Ort
Neben den Grußworten von Peter Ludwig Präsident des Kanu-Verbandes Baden-Württemberg und DKV Vizepräsident Finanzen und Inneres sowie Simon Samenfink, Vizepräsident Jugend im Kanu-Verband Baden-Württemberg war auch der DKV-Präsident Jens Perlwitz zu Gast.
Ehrung von Dirk Laun
Nach den Grußworten wurde Dirk Laun, ehemaliger 2. Vorsitzender der Kanujugend mit der “Silbernen Ehrennadel” des DKV ausgezeichnet.
Dirk Laun mit der Urkunde
Workshops
Weiter ging es mit den Workshops
Workshops
Weitere Schritte Kanu-Geocaching
Workshop Ökologieschulung für Kinder und Jugendliche
Workshop Kanu-Geocaching
Workshop Internationale Jugendarbeit
Workshop Social Media
Im Anschluss an die Workshops wurden die Ergebnisse kurz vorgestellt. Danach ging es zur Mittagspause.
Bericht des Vorstandes
Es folgte die Feststellung der Stimmberechtigten sowie die Berichte des Jugendvorstandes inklusive Haushaltsplan. Der Vorstand wurde einstimmig für das vergangene Haushaltsjahr entlastet.
Neue Jugendordnung
Nach den Berichten der neun anwesenden Landesjugendvertreterinnen und -vertreter wurde von Lisa Klasen und David Seehausen der Entwurf für die neue Jugendordnung vorgestellt. Neben der Gegenüberstellung der bisherigen Version und des neuen Entwurfes wurde auch der Prozess bis zur Entstehung des letzten Entwurfes vorgestellt. Begonnen hatte es Ende 2021 mit der Einberufung eines Gremiums bestehend aus Mitglieder der Landeskanujugenden und der deutschen Kanujugend.
Roadmap zur neuen Jugendordnung
Lisa und David stellen den Entwurf vor
Gegenüberstellung der alten und neuen Version
Struktur des DKV
Lisa Klasen
Kernpunkte der Jugendordnung
Neben ein paar kleinen Anpassungen des Entwurfes zu Juniorteams wurde die Jugendordnung schließlich einstimmig angenommen. Somit kann sie beim nächsten Kanutag des DKV im April bestätigt werden.
Wahlen
Bei den Wahlen gab es dieses Jahr ein paar Besonderheiten. Aufgrund der neuen Jugendordnung musste der gesamte Vorstand neu gewählt werden, da sich etwa die Bezeichnungen der Positionen sowie die Wahlperioden verändert hatten. So werden neuerdings nur die Vorsitzenden auf 4 Jahre und alle weiteren Vorstandspositionen auf 2 Jahre gewählt.
Simon Samenfink übernahm die Wahlleitung. Zunächst wurden die Vorsitzenden gewählt. Da sich Luisa Glaab (Bayern) nicht mehr zur Wahl stellte, wurde eine Nachfolgerin, bzw. ein Nachfolger gesucht. Hier stellte sich der bisherige 2. Vorsitzende Marco Seider (Baden-Württemberg) zur Wahl. Marco wurde gewählt und nahm die Wahl an.
Als 2. Vorsitzende stellte sich Kirsten Adamik (Berlin) zur Wahl. Kirsten war bisher noch nicht im Jugendvorstand der Kanujugend vertreten. Kirsten wurde ebenfalls gewählt und nahm die Wahl an.
Für die Positionen der Vorstandsmitglieder, insgesamt 6 Positionen, davon müssen zwei Personen unter 27 Jahre alt sein, wurden
Laura Scheller (Rheinhessen) | u27
Milan Wintruff (Bayern) | u27 | Bisher “Beauftragter für Social Media”
Michael Frey (Rheinhessen)
Dustin Ward (NRW)
David Seehausen (NRW)
gewählt. Durch die Änderung der Jugendordnung war es jetzt auch möglich, weitere Personen als Vorstandsmitglieder wählen zu lassen. Nach Beratung durch den engen Jugendvorstand wurde auf Vorschlag des 1. Vorsitzenden eine weitere Position als Vorstandsmitglied vorgeschlagen, für die wiederum Lisa Klasen (NRW), langjährige “Beauftrage für junges Ehrenamt” vorgeschlagen wurde. Sowohl für die erweiterte Position als auch für Lisa gab es eine einstimmige Zustimmung.
Ebenso beauftrage Marco Seider im Nachgang Tim Laun (Hessen) als neuen “Beauftragten für junges Engagement”.
Kirsten Adamik, 2. Vorsitzende
Marco gratuliert Kirsten zur Wahl
Milan Wintruff, neues Vorstandsmitglied (u27)
Tim Laun, Beauftragter für junges Engagement
Jugendvorstand 2023
Im Anschluss an die Wahlen wurde der Haushaltsplan für 2023 vorgestellt und besprochen. Er wurde daraufhin von den Mitgliedern der JVV angenommen.
Zu guter Letzt wurden die Termine für 2023 vorgestellt, ebenso wie der Punkt “Verschiedenes”.
Abendgestaltung
Nach dem “parlamentarischen Teil” ging es am Abend in ein Brauhaus zum gemeinsamen Abendessen. Einige Motivierte ließen es sich danach nicht nehmen, noch ein wenig die Innenstadt Mannheims zu Fuß zu erkunden.
Der Jugendhauptausschuss 2024 soll voraussichtlich in NRW stattfinden.
Peter Ludwig – Präsident vom Kanu-Verband Baden-Württemberg und DKV Vizepräsident Finanzen und Inneres
Vorstandsmitglied bei der Kanujugend. Ausgebildeter Kanulehrer und Vereinsmanager. Kümmert sich bei der Kanujugend um das Thema Sicherheit, Social Media und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.
Rückblick Jugendvollversammlung 2023
Die diesjährige Jugendvollversammlung (JVV) fand Anfang März im Landesleistungszentrum Mannheim statt. Delegierte aus neun Landeskanuverbänden sowie der Jugendvorstand waren für das Wochenende angereist.
Am Anreisetag wurde gemütlich im Gruppenraum zusammengesessen und der Abend entspannt ausgeklungen.
Die eigentliche Sitzung startete dann am Samstagmorgen
Hochkarätige Gäste vor Ort
Neben den Grußworten von Peter Ludwig Präsident des Kanu-Verbandes Baden-Württemberg und
DKV Vizepräsident Finanzen und Inneres sowie Simon Samenfink, Vizepräsident Jugend im Kanu-Verband Baden-Württemberg war auch der DKV-Präsident Jens Perlwitz zu Gast.
Ehrung von Dirk Laun
Nach den Grußworten wurde Dirk Laun, ehemaliger 2. Vorsitzender der Kanujugend mit der “Silbernen Ehrennadel” des DKV ausgezeichnet.
Workshops
Weiter ging es mit den Workshops
Im Anschluss an die Workshops wurden die Ergebnisse kurz vorgestellt. Danach ging es zur Mittagspause.
Bericht des Vorstandes
Es folgte die Feststellung der Stimmberechtigten sowie die Berichte des Jugendvorstandes inklusive Haushaltsplan. Der Vorstand wurde einstimmig für das vergangene Haushaltsjahr entlastet.
Neue Jugendordnung
Nach den Berichten der neun anwesenden Landesjugendvertreterinnen und -vertreter wurde von Lisa Klasen und David Seehausen der Entwurf für die neue Jugendordnung vorgestellt. Neben der Gegenüberstellung der bisherigen Version und des neuen Entwurfes wurde auch der Prozess bis zur Entstehung des letzten Entwurfes vorgestellt. Begonnen hatte es Ende 2021 mit der Einberufung eines Gremiums bestehend aus Mitglieder der Landeskanujugenden und der deutschen Kanujugend.
Neben ein paar kleinen Anpassungen des Entwurfes zu Juniorteams wurde die Jugendordnung schließlich einstimmig angenommen. Somit kann sie beim nächsten Kanutag des DKV im April bestätigt werden.
Wahlen
Bei den Wahlen gab es dieses Jahr ein paar Besonderheiten. Aufgrund der neuen Jugendordnung musste der gesamte Vorstand neu gewählt werden, da sich etwa die Bezeichnungen der Positionen sowie die Wahlperioden verändert hatten. So werden neuerdings nur die Vorsitzenden auf 4 Jahre und alle weiteren Vorstandspositionen auf 2 Jahre gewählt.
Simon Samenfink übernahm die Wahlleitung. Zunächst wurden die Vorsitzenden gewählt. Da sich Luisa Glaab (Bayern) nicht mehr zur Wahl stellte, wurde eine Nachfolgerin, bzw. ein Nachfolger gesucht. Hier stellte sich der bisherige 2. Vorsitzende Marco Seider (Baden-Württemberg) zur Wahl. Marco wurde gewählt und nahm die Wahl an.
Als 2. Vorsitzende stellte sich Kirsten Adamik (Berlin) zur Wahl. Kirsten war bisher noch nicht im Jugendvorstand der Kanujugend vertreten. Kirsten wurde ebenfalls gewählt und nahm die Wahl an.
Für die Positionen der Vorstandsmitglieder, insgesamt 6 Positionen, davon müssen zwei Personen unter 27 Jahre alt sein, wurden
gewählt. Durch die Änderung der Jugendordnung war es jetzt auch möglich, weitere Personen als Vorstandsmitglieder wählen zu lassen. Nach Beratung durch den engen Jugendvorstand wurde auf Vorschlag des 1. Vorsitzenden eine weitere Position als Vorstandsmitglied vorgeschlagen, für die wiederum Lisa Klasen (NRW), langjährige “Beauftrage für junges Ehrenamt” vorgeschlagen wurde. Sowohl für die erweiterte Position als auch für Lisa gab es eine einstimmige Zustimmung.
Ebenso beauftrage Marco Seider im Nachgang Tim Laun (Hessen) als neuen “Beauftragten für junges Engagement”.
Im Anschluss an die Wahlen wurde der Haushaltsplan für 2023 vorgestellt und besprochen. Er wurde daraufhin von den Mitgliedern der JVV angenommen.
Zu guter Letzt wurden die Termine für 2023 vorgestellt, ebenso wie der Punkt “Verschiedenes”.
Abendgestaltung
Nach dem “parlamentarischen Teil” ging es am Abend in ein Brauhaus zum gemeinsamen Abendessen. Einige Motivierte ließen es sich danach nicht nehmen, noch ein wenig die Innenstadt Mannheims zu Fuß zu erkunden.
Der Jugendhauptausschuss 2024 soll voraussichtlich in NRW stattfinden.
David Seehausen
Vorstandsmitglied bei der Kanujugend. Ausgebildeter Kanulehrer und Vereinsmanager. Kümmert sich bei der Kanujugend um das Thema Sicherheit, Social Media und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.
Suche
Veranstaltungen
CanoeWords
Kajak Kanadalı tipi kano Canoe Sailing قارب كانوي قارب المياه البرية çift palalı kürek Descente قارب العبور Durgunsu kano Kano polo Kanu-Boatercross Kanu-Wandern قارب كرة ماء Kanocu Canoe Wildwater Boater Cross Segeln Slalom eskimo kayığı Boatercross نَهْر مجداف مزدوج Polo Va'a canoe Kayak de mer rivière Canadier كاياك البحر Canadian canoe قارب المياهالحرة Dragon Boat paddle Rennsport Kanu-Marathon kayak Okyanus sporları مجدّف قارب ماراتون Kanu-Segeln Kanu-Polo Randonnée Sea kayak Single blade paddle Canoe Polo Canoeing Stechpaddel Paddel قارب الإبحار Kanu-Rafting Canoe Freestyle Fluss كاياككاياك قارب التنين marathon Kanu-Freestyle Canoe Rafting Kano akarsu Dragon bot river Kayak-polo Seekajak Course en ligne Doopelpaddel Double-bladed paddle Serbest stil Tur Kanosu Kayakiste Maraton yarışları Kanu-Wildwasser Ocean Sports Canoeist قارب سرعة قارب التجذيف Kanu-Drachenboot قارب سباق المحيط Canoe Slalom Outrigger canoe sprint Kanu-Slalom Yelken Boot Rafting قارب كندي Canoe marathon Kanute Pagaie Voile Wandern Freestyle Canoe Ocean Sports Akarsu slalom Wildwasser sprint Deniz kano Nehir Pagaie double قارب التعرج Drachenboot Kanu-Rennsport
Aktuelle Beiträge
XXL-Paddelfestival 2025: Jugendnetzwerktreffen mit Fokus auf Inklusion
19. April 2025Jugendvollversammlung der Deutschen Kanujugend 2025
26. Februar 2025Jugendwildwasserwoche 2025
7. Februar 2025Wer paddeln will, muss schwimmen können!
30. Januar 2025CanoeWords Zufall
kanujugend
CanoeWords Suche